Punchout für
Magento, Shopware & Odoo

Auf der Website Ihres Lieferanten shoppen und den Warenkorb in Ihr E-Procurement zurückspielen lassen.

R74 ist eine Middleware, die die Kommunikation zwischen dem Punchout-Katalog Ihres Lieferanten und Ihrem eigenen E-Procurement ermöglicht.

R74 Punchout unterstützt
alle führenden Systeme.

Was ist ein Punchout?

Das B2B-Einkaufsprozess beginnt im Einkaufssystem Ihres Kunden. Die Benutzer rufen von dort aus Ihren Punchout-fähigen Katalog auf.Anstatt eines klassischen Checkouts wird der Warenkorbinhalt zurück an das Einkaufssystem Ihres Kunden übertragen, der die Bestellung von dort aus auslöst und zurück an Ihren Shop oder Ihr ERP-System übertragt.

Wie funktioniert der Punchout?

Katalogaufruf

Der Benutzer (Einkäufer) ruft Ihren Shop über einen Link innerhalb seines eigenen Einkaufssystems (z.B. Ariba oder SAP Enterprise Buyer) auf. Dabei wird er automatisch und nahtlos eingeloggt.
Das Einkaufssystem Ihres Kunden sendet einen Punchout Setup Request (PSR) an Ihren Shop – üblicherweise im cXML- oder OCI-Format. Das R74 Punchout Plugin prüft die eingehenden Daten und leiten den Benutzer zum richtigen Katalog weiter. Durch diesen Prozess können Benutzer zu Co-Branding-Katalogen weitergeleitet werden, die mit kundenspezifischen Preise und Produkten individualisiert werden.

Einkaufen

Der Benutzer stöbert in Ihrem Shop und legt die Artikel in den Warenkorb – ganz so, wie es auch ein „normaler“ Shopkunde tun würde.
Das R74 Punchout Plugin ein und übergibt die Daten des Warenkorbs im cXML- oder OCI-Format an das Kundensystem. Dieser Vorgang wird als Warenkorbantwort bezeichnet.

Punchout

Anstatt eines klassischen Checkouts wird der Warenkorbinhalt an das Einkaufssystem Ihres Kunden zurückgegeben. Dort wird die Bestellung (Purchase Order) erstellt und elektronisch an Ihr Shopsystem oder ERP-System übertragen.

Fertig. Das ist alles.

Mit dem R74 Modul werden auf Wunsch die Lieferbenachrichtigungen (Shipment notice) und Rechnungen (Invoice) aus Ihren Systemen übernommen und für die automatische Weiterverarbeitung im Kundensystem konvertiert und an dieses übermittelt.

Maßgeschneidert für Ihre Anforderungen und Ihr Budget.

Gerne besprechen wir mit Ihnen Anforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten. Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen.

Unser Modul im Einsatz.

Gerne demonstrieren wir Ihnen unser Punchout-Modul live im Rahmen einer Remote-Präsentation.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Punchout-Katalog?

Ein Punchout-Katalog ist eine direkte Verbindung zwischen einem Shop und dem Einkaufszentrum eines Kunden. Der Kunde kann den Shop über seine Beschaffungsplattform besuchen, Produkte auswählen und direkt in sein Einkaufsmanagementsystem importieren.

Basiert der Punchout-Prozess auf Standards?

Ja, wir unterstützen die Standards cXML und OCI für die reibungslose Integration in die Beschaffungssysteme Ihrer Kunden.

Wofür benötigen Sie einen Punchout-Katalog?

Ein Punchout-Katalog ermöglicht es Ihren Kunden, direkt von Ihnen über ihre bestehende Einkaufsplattform einzukaufen, ohne den Shop manuell zu besuchen.

Sie wurden von einem Kunden aufgefordert, einen Punchout-Katalog zu erstellen. Was nun?

Kontaktieren Sie uns, und wir helfen Ihnen, den Punchout-Katalog für Ihren Shop zu erstellen, damit er nahtlos in das System Ihres Kunden integriert wird.

Mit welchen Beschaffungssystemen können Punchout-Kataloge integriert werden?

Unsere Lösung unterstützt alle gängigen Beschaffungssysteme, einschließlich SAP Ariba, Coupa, Ivalua und viele mehr.

Kann ich auf der Grundlage der in der Punchout-Verbindung bereitgestellten Daten automatisch Benutzer erstellen?

Ja, unsere Lösung kann so konfiguriert werden, dass Benutzer und Bestellungen automatisch auf Grundlage der von Ihren Kunden übermittelten Informationen erstellt werden.

Was ist der Unterschied zwischen cXML und OCI?

cXML und OCI sind beides Standards zur Integration von Punchout-Katalogen. Der Hauptunterschied liegt in der Struktur und den unterstützten Funktionen.

Welche Erfahrung hat R74 Commerce Solutions in diesem Bereich?

Wir haben über 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von E-Commerce-Lösungen und können Ihre Anforderungen schnell und effizient umsetzen.

Close Cookie Preference Manager
Cookie Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenziell
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Made by Flinch 77
Oops! Something went wrong while submitting the form.